Ugee M708 Grafiktablett

59,00€

8,7

Design


9.0/10

Austattung


7.0/10

Preis-/Leistungsverhältnis


10.0/10

Vorteile

  • Gutes Produkt für Anfänger
  • Tolles Preis-/Leistungsverhätlnis

Nachteile

  • Pen nicht wiederaufladbar


Ausführliche Merkmale vom Ugee M708 Grafiktablett

 

Das Design des Grafiktabletts

Das Ugee Grafiktablett wirkt sehr exquisit und gut verarbeitet. Damit das Kabel bei bestehender Verbindung zum PC nicht stört, wurde der USB Anschluss sehr praktikabel positioniert. Das Tablett ist sehr handlich und eignet sich nicht nur für die Arbeit auf dem Schreibtisch. Die Arbeitsfläche ist gemessen an der Größe des Zeichentabletts ebenfalls ausreichend.

 

Der Pen des Ugee M708

Der enthaltene Stift des Zeichentabletts wird mit einer AAA Batterie betrieben und lässt sich durch ein austauschen der Batterie zu neuem Leben erwecken. Der Stift liegt gut in der Hand und mit unterschiedlicher Druckausübung lassen sich dünne oder dicke Linien zeichnen oder eben die Deckkraft definieren.

 

Nützliche Informationen zum Ugee Grafiktablett

Um eine noch positivere Erfahrung während des Arbeitens mit Grafikprogrammen zu gewährleisten, wurden 8 programmierbare Express-Keys gut platziert in das Zeichentablett eingebaut. Diese ermöglichen die Erstellung von Shortcuts für die verwendete Grafikanwendung.

Im Lieferumfang enthalten ist ebenfalls ein Stifthalter. Nach erledigter Arbeit kann man somit den Stift ohne Gefahr des Abbrechens der Stiftmine in diesem ablegen. Trotzdem liegen dem Produkt 8 Ersatzminen bei, da diese bei häufiger Verwendung entsprechend abnutzen.

Im Großen und Ganzen ist das Ugee M708 ein solides Grafiktablett, welches den Konkurrenz Produkten kaum hinterherhinken muss.

Technische Merkmale des Ugee M708

  • USB-Kabellänge 1,5 Meter
  • 2048 Druckempfindlichkeitsstufen
  • Auflösung: 5080 LPI
  • 8 programmierbare Funktionstasten